Warum ist das Bilden einer Fraktion wichtig?
Die KN schreibt am 16.5. dazu: "Die Mindestgröße für Fraktionen in großen Kommunalvertretungen wie in Kiel beträgt seit dieser Wahlperiode drei Mitglieder. Fünf Fraktionen wird es in der neuen Ratsversammlung sicher geben: Grüne, CDU, SPD, SSW und AfD. Fraktionen unterhalten Büros mit angestellten Geschäftsführern, entsenden Vertreter in alle neun Ratsausschüsse und in die 18 Ortsbeiräte, können dort außer Ratsleuten auch bürgerliche Mitglieder einsetzen."
Daraus ergibt sich: Da nur ein Mitglied der Basis, nämlich Ansgar, in das Ratshaus gewählt wurde, darf dieBasis nur wirklich mitreden, wenn sie eine Fraktion bildet, also sich mit einer anderen Partei zusammen tut.
Unser Mann vor Ort
.jpg)
In der Kommunalwahl 2023 wurde Ansgar Stalder mit 1,3 % der Stimmen gewählt und kann somit einen von 49 Sitzen im Rathaus belegen.
Am 8.6. um 16 Uhr ist die konstituirende Sitzung. Sie ist öffentlich.
Nach einem Beschluss aus dem Frühjahr des Jahres muss eine Fraktion jetzt aus min. drei Mitglieder (bisher 2) bestehen. Es wird sich zeigen, ob wir uns mit den Mitgliedern einer anderen Partei zu einer Fraktion zusammen finden können/wollen.
Auch in anderen Kreisen wurde dieBasis in den Kreistag / Rathaus gewählt. gewählt .
