Vortrag von Hermann Ploppa in Raisdorf
Das schmerzhafte Ende der amerikanischen Vorherrschaft?
Hermann Ploppa ist freier Journalist und Buchautor. Einer breiteren Öffentlichkeit ist Ploppa bekannt als Redakteur der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. Weiterhin durch Apolut History, durch Tagesdosis und durch Beiträge für das Online-Portal Rubikon.
Seine Bücher „Hitlers amerikanische Lehrer“, „Die Macher hinter den Kulissen“ und „Der Griff nach Eurasien“ haben lebhafte Diskussionen ausgelöst. Für die Partei dieBasis kandidierte Ploppa für den Bundestag.
In seinem Vortrag geht es darum:
Die geopolitische Lage ist verworrener als je zuvor. Welche Chancen und Perspektiven ergeben sich dabei für uns in Deutschland? Welche Strategie sollte eine politische Partei oder Bewegung entwickeln? Der Politologe und Autor Hermann Ploppa wird einige Strategien entwerfen und zur Diskussion stellen.
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/7a3df981d41796504f
Vortrag von Dr. med. Friedrich P. Graf
Homöopathie für die Selbstheilung

Beruflicher Werdegang von Dr. med.Friedrich Paul Graf
-
Staatsexamens in Medizin 1976 in Freiburg
-
Bis Oktober 1983 in der Chirurgie und fünf Jahre in der Gynäkologie und Geburtshilfe in verschiedenen Kliniken in Südwestdeutschland.
-
Danach Praxistätigkeit als niedergelassener Arzt:
-
1983-1990 in Müllheim, Südbaden
-
1990-Heute in Plön, Schleswig-Holstein
-
-
Ab 1974 Akupunkturstudium
-
Ausbildungen in der Homöopathie seit 1976
Veröffentlichung mehrerer Fachbücher: www.sprangsrade.de
Vorträge und Weiterbildungen zu den Themen: Homöopathie, Schwangerschaft, Geburt, Gynäkologie und zur Impfthematik. www.graf-homoeopathie.de/friedrichgraf
Vortrag von Prof. Dr. Christian Kreiß

Prof. Dr. Christian Kreiß, Jahrgang 1962: Studium und Promotion in Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte an der LMU München. Neun Jahre Berufstätigkeit als Bankier, davon sieben Jahre als Investment Banker. Seit 2002 Professor an der Hochschule Aalen für Finanzierung und Volkswirtschaftslehre.
Drei Einladungen in den Deutschen Bundestag als unabhängiger Experte (Grüne, Linke, SPD), Gewerkschaftsmitglied bei ver.di. Zahlreiche Fernseh-, Rundfunk- und Zeitschriften-Interviews, öffentliche Vorträge und Veröffentlichungen.
Autor von sechs Büchern:
Profitwahn – Warum sich eine menschgerechtere Wirtschaft lohnt (2013); Geplanter Verschleiß - Wie die Industrie uns zu immer mehr und immer schnellerem Konsum antreibt - und wie wir uns dagegen wehren können (2014); Gekaufte Forschung – Wissenschaft im Dienst der Konzerne (2015); Werbung nein danke - Warum wir ohne Werbung viel besser leben könnten (2016); BWL Blenden Wuchern Lamentieren - Wie die Betriebswirtschaftslehre zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt (2019, zusammen mit Heinz Siebenbrock); Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft (2019).
Homepage www.menschengerechtewirtschaft.de
Vortrag Prof. Dr. Stefan Homburg


Vortrag von Willi Meinders
Keine Angst vor Atomenergie? Three Mile Island, Tschernobyl und Fukushima, aber auch die Suche nach Endlagern für die atomaren Abfälle wecken berechtigte Zweifel. Was aber wäre, wenn diese Energie zum Nulltarif unbegrenzt zur Verfügung stünde und überdies ungefährlich wäre? Die so genannte „Kalte Kernreaktion“ würde dies möglich machen. Energiekonzerne stünden plötzlich ohne Einnahmen da. Ist es ein Wunder, dass die Verfechter dieser neuen Technologie als Spinner und Scharlatane verschrien und mit allen erlaubten - und vielleicht sogar mit unerlaubten - Mitteln zum Schweigen gebracht werden? Der Autor führt uns den Weg zu einer Technik, die uns vielleicht schon in naher Zukunft von Atomkraft und anderen Energieformen unabhängig machen könnte, ausführlich und eindrucksvoll vor Augen!